Die Keltengruppe Sucellos zu Gast auf dem Martberg

Die Keltengruppe Sucellos, benannt nach einem im südlichen und östlichen Gallien verehrten keltischen Gott, zeigt in ihrer Darstellung das keltische Handwerk und die Kriegskunst, wie sie vermutlich vor über 2000 Jahren praktiziert wurden.
In der langen keltischen Geschichte wird dabei ein Zeitraum innerhalb der europäischen Eisenzeit, die Latènezeit um ca. 300 vor unserer Zeitrechnung gezeigt.
Die Gruppenmitglieder zeigen dabei in selbst hergestellter Kleidung und Ausrüstung, wie beispielsweise gekocht, Stoffe gefärbt und verarbeitet, Möbel und Werkzeige aus Holz hergestellt und wie gekämpt wurde.